Die Ausführung von Wärmedämm-Verbundsystemen ist durch viele
Normen und Richtlinien geregelt:
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
DIN 18555-6 Prüfung von Putzoberflächen
DIN 55699
DIN 4102 und DIN 4108
DIN 18202
BFS- Merkblatt 21
DIN 18345 u.v.m.
Energieeinsparverordnung - EnEV
Diverse Richtlinien und Merkblätter der jeweiligen Hersteller
Häufigste Problemzonen bei WDV-Systemen sind :
Sockelanschlüsse
Fensterbänke
Risse an Ecken und Flächen
Detailanschlüsse
Verdübelung
Hierbei sind im Vorfeld folgende Sachverhalte zu klären:
Das Fachpersonal der ausführenden Firma sollte vom
Produkthersteller eingewiesen worden sein.
Die zu beschichtenden Flächen müssen auf Ebenheit überprüft werden
Die Oberflächen der Wände müssen vorbereitet werden (Grundierung
ggf. fungizide Vorbehandlung etc.)
Die Tragfähigkeit der Dübel im Wandbildner muss überprüft werden.